Umgang mit Stress: CBD-Öl und andere pflanzliche Mittel

Stressige Phasen sind ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Umso wichtiger ist es, in solchen Zeiten besonders auf sich selbst zu achten – körperlich und geistig. Natürliche Helfer, sogenannte Adaptogene, können dabei helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Adaptogene kommen in verschiedenen Pflanzen vor, darunter auch Hanf. Ist CBD-Öl bei Stress also wirklich eine Lösung? Entdecken Sie die möglichen Vorteile.
Die Entdeckung der Adaptogene
Der Begriff „Adaptogene“ wurde erstmals 1947 von dem sowjetischen Pharmakologen Nikolai Wassiljewitsch Lasarew im Rahmen seiner Forschungen verwendet. In den 1960er Jahren setzte Israel Brekhman, der als „Vater der Adaptogene“ gilt und ebenfalls sowjetischer Pharmakologe war, diese Forschungen fort und untersuchte Pflanzen auf ihre adaptogenen Eigenschaften.
In den folgenden Jahren nahm das Interesse an der Adaptogenforschung stetig zu, was zu zahlreichen interessanten Studien über die Wirkungsweise verschiedener adaptogener Substanzen führte. Auch in den Medien wird immer häufiger über diese „Stresskiller“ berichtet. Es lohnt sich also, einen genaueren Blick darauf zu werfen.
CBD-Öl als Anti-Stress-Mittel: Was sind Adaptogene und wie können sie helfen?
Der Begriff „Adaptogen“ leitet sich von „adaptieren“ ab und bedeutet „anpassen“. Adaptogene sind Phytonährstoffe (sekundäre Pflanzenstoffe), die in Pflanzen, Kräutern und Gewürzen vorkommen und dem Körper helfen, sich an Stresssituationen anzupassen. Sie können auf folgende Weise dazu beitragen, das körperliche und seelische Gleichgewicht wiederherzustellen:
-Regulierung der Stressantwort: Bei Stress schüttet die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA-Achse) vermehrt das Stresshormon Cortisol aus. Adaptogene können helfen, die Cortisolproduktion zu regulieren und so chronischen Stress zu reduzieren.
-Förderung der Homöostase: Adaptogene helfen dem Körper, seine Homöostase (sein Gleichgewicht) aufrechtzuerhalten. Sie liefern genau das, was der Körper in einer Akutsituation braucht. Sie können bei Müdigkeit Energie liefern und bei Überreizung und Angst beruhigend wirken.
-Verbesserung der Widerstandsfähigkeit: Durch ihre Wirkung auf verschiedene Systeme im Körper können Adaptogene die allgemeine Widerstandsfähigkeit gegenüber physischen und psychischen Stressoren verbessern. Der Körper ist dann besser in der Lage, mit Stresssituationen umzugehen, ohne aus dem Gleichgewicht zu geraten.
-Antioxidative Eigenschaften: Adaptogene besitzen antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Sie können so dazu beitragen, oxidative Schäden durch freie Radikale, die durch Stress verursacht werden, zu reduzieren. Diese antioxidative Wirkung kann die Zellen schützen und ihre Regeneration fördern. Wenn Sie das beste CBD-Öl gegen Entzündungen benötigen, finden Sie es in unserem Shop.
-Modulation von Neurotransmittern: Adaptogene können das Nervensystem und die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und GABA beeinflussen, die für Stimmung, Wohlbefinden und Stressbewältigung wichtig sind. Hier können Adaptogene regulierend eingreifen.
Pflanzenstoffe mit adaptogener Wirkung spielen eine wichtige Rolle bei der Stressbewältigung. Im Folgenden werden einige dieser „Stresskiller“ näher betrachtet.
CBD und CBD-Öl
Cannabidiol (CBD), ein nicht-berauschendes Cannabinoid aus der Hanfpflanze, kann das gesunde Gleichgewicht unseres Nervensystems unterstützen. Durch die Interaktion mit dem Endocannabinoid-System (ECS) – einem Teil des Nervensystems – kann diese pflanzliche Verbindung Stresssymptome reduzieren. Außerdem berichten viele Anwender von der positiven Wirkung von CBD-Öl gegen Stress und Angst.
Eine wichtige Eigenschaft von CBD ist seine Fähigkeit, die Produktion des Endocannabinoids Anandamid (N-Arachidonoylethanolamin) anzuregen. Der Name Anandamid leitet sich vom Sanskrit-Wort „Ananda“ ab, was „Glückseligkeit“ oder „Freude“ bedeutet und auf die mögliche Wirkung dieser körpereigenen Verbindung hinweist. Ein erhöhter Anandamid-Spiegel im Gehirn kann die Stimmung positiv beeinflussen und ein Gefühl der Entspannung fördern. Möchten Sie CBD-Öl gegen Stress kaufen? Werfen Sie einen Blick in unseren ApolloCBD-Shop.
Ginseng
Ginseng wird seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen und koreanischen Medizin verwendet. Die bekanntesten Arten sind Panax Ginseng (auch bekannt als koreanischer oder asiatischer Ginseng) und Panax Quinquefolius (amerikanischer Ginseng), wobei der Name „Panax“ aus dem Griechischen stammt und „Allheilmittel“ bedeutet.
Die adaptogene Wirkung der Ginseng-Wurzel ist auf Inhaltsstoffe wie Ginsenoide, Polyacetylene und Phenole zurückzuführen. Ginseng kann beispielsweise das Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-System (HPA) beeinflussen und gleichzeitig das zentrale Nervensystem beruhigen. Dies macht die Wurzel zu einem wertvollen Adaptogen.
Rosenwurz
Die Rosenwurz (Rhodiola rosea) ist eine widerstandsfähige Pflanze, die in Gegenden wie Grönland, Nordskandinavien und Sibirien beheimatet ist. Ihren Namen verdankt die dickblättrige Pflanze dem Rosenduft, den die Wurzel verströmt, wenn man sie anschneidet. Besonders wertvoll ist der Pflanzenstoff Salidrosid, der Stressfolgen wie Müdigkeit und Erschöpfung entgegenwirken kann und gleichzeitig die Kondition verbessert.
Ashwagandha
Ashwagandha (Withania somnifera), auch Schlafbeere oder indischer Ginseng genannt, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Die Pflanze ist seit langem ein wichtiger Bestandteil des Ayurveda, der traditionellen indischen Heilkunst. Die Wurzeln und Blätter werden wegen ihres Gehalts an Withanoliden verwendet. Diese Pflanzenstoffe sollen die Stressresistenz erhöhen sowie angstlösend und beruhigend wirken.
Tulsi
In der Ayurveda-Medizin ist das indische Basilikum (Ocimum tenuiflorum) unter dem Namen Tulsi bekannt, was auf Sanskrit „heiliges Basilikum“ bedeutet. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Eugenol, Phenole und Flavonoide, denen eine Antistress-Wirkung zugeschrieben wird. Dem „Königskraut“ wird eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und den Magen-Darm-Trakt nachgesagt.
Fazit
Stress ist eine natürliche Körperreaktion, die in bestimmten Situationen auftritt und nicht grundsätzlich schädlich ist, da sie helfen kann, konzentriert und wachsam zu bleiben. Wenn Stress jedoch länger andauert und chronisch wird, kann er erhebliche negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben, da er den Körper in einen permanenten Alarmzustand versetzt. Dieser Zustand kann das Immunsystem schwächen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen und psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzustände begünstigen. Darüber hinaus kann chronischer Stress zahlreiche weitere gesundheitliche Probleme verursachen. Deshalb ist es wichtig, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Hilfreiche Maßnahmen sind unter anderem regelmäßige Bewegung, das Erlernen von Entspannungstechniken wie Yoga oder Atemübungen sowie eine ausgewogene Ernährung. Pflanzliche Inhaltsstoffe mit adaptogenen Eigenschaften können unterstützend eingesetzt werden, um den Körper auf vielfältige Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Adaptogene wie Ginseng, Rosenwurz, Ashwagandha und indisches Basilikum können die Stressreaktionen im Körper regulieren und helfen, schwierige Zeiten zu überstehen. Wenn Sie CBD-Öl gegen Stress ausprobieren möchten, beginnen Sie jedoch am besten mit einer niedrigen Dosierung. Nutzen Sie die Kräfte der Natur für Ihre Gesundheit!