Wie schnell wirkt CBD-Öl, wenn man eine Erkältung hat?

photo of cannabis leaves on dark background

“Es ist doch Sommer! Warum bist du erkältet?” – diese Frage hören viele Menschen, wenn sie bei der Sommerhitze unter Schüttelfrost oder starkem Schnupfen leiden. Tatsächlich ist die Antwort recht einfach. Die Belastung des Körpers durch Temperaturschwankungen, Hitze und kalte Klimaanlagen schwächt das Immunsystem erheblich. Manche Online-Nutzer suchen nach Möglichkeiten, ihre Abwehrkräfte mit CBD-Öl und Hausmitteln zu stärken. Daher möchten wir in diesem Artikel auf dieses wichtige Thema eingehen.

Unterstützung des Immunsystems im Sommer mit CBD-Öl

Auch im Sommer beeinträchtigen viele Faktoren unser Immunsystem und machen uns anfälliger für Viren und Bakterien. Viele Menschen schwimmen gerne, vergessen aber, gleich danach einen trockenen Badeanzug anzuziehen. Und beim Sonnenbaden vergessen sie die Zeit, was zu einem Sonnenbrand oder Sonnenstich führen kann. Und es ist so angenehm, nach der Hitze in einen kühlen, klimatisierten Raum zu gehen und einen eisgekühlten Cocktail zu trinken. Wie Sie wahrscheinlich bereits verstanden haben, gibt es also auch in dieser schönen Zeit zahlreiche Gesundheitsrisiken.

Für eine Sommergrippe sind folgende Symptome charakteristisch:

SymptomBeschreibung
Schnupfenlaufende und/oder verstopfte Nase
Hustentrockener, später produktiver Husten
Halsschmerzenkratzender oder schmerzender Hals, erschwertes Schlucken
AbgeschlagenheitMüdigkeit und Erschöpfung
Kopf- und Gliederschmerzenstarke Beeinträchtigung des Wohlbefindens wegen Kopf- oder Gliederschmerzen
Fiebermäßiges bis hohes Fieber

Lassen Sie sich von der Bezeichnung „Sommergrippe“ nicht zu sehr beunruhigen, meist handelt es sich dabei nur um eine gewöhnliche Erkältung. Die gute Nachricht ist, dass es viele wirksame Hausmittel gibt, die diese Symptome lindern und die Genesung beschleunigen können. Dazu gehört natürlich das Trinken von reichlich heißen Getränken wie Ingwertee oder wärmenden Suppen, beispielsweise Hühnersuppe. Auch Ruhe, frische Luft und Vitaminmischungen können helfen, genauso wie CBD-Öl bei Schmerzen, die mit der Sommererkältung einhergehen.

Die überwiegende Mehrheit der Erkältungen wird durch Viren verursacht. Weniger als ein Zehntel der Fälle wird durch Bakterien hervorgerufen. Die Viren gelangen meist durch den Kontakt mit Virenträgern, etwa beim Niesen, Husten oder bei der Begrüßung, in unseren Körper und vermehren sich dort.

Was ist aber der Unterschied zwischen einer Erkältung, einem grippalen Infekt und einer Influenza (Grippe)?

Erkältungen und Grippe ähneln sich, werden aber durch unterschiedliche Viren hervorgerufen.

Eine Influenza geht mir schwereren Symptomen einher als eine Erkältung.

Als grippalen Infekt bezeichnet man eine schwere Erkältung.

Ein charakteristisches Merkmal der Grippe ist ihr schneller, plötzlicher Ausbruch.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit ernst. Und wenn Sie nach zehn Tagen keine Besserung feststellen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wirksame Hausmittel wie CBD-Öl für Kinder und Erwachsene 

Eine Erkältung ist im Sommer immer unangenehm und man möchte sie möglichst schnell wieder loswerden. Glücklicherweise gibt es viele natürliche und sichere Heilmittel, die Ihr Immunsystem unterstützen, Ihre Genesung beschleunigen und unangenehme Symptome lindern können.

CBD-Öl: Es ist bekannt, dass CBD-Öl Schmerzen und unangenehme Symptome bei Erkältung mindern kann. Forscher fanden auch heraus, dass CBD-Öl den Schlaf verbessert, was den Heilungsprozess beschleunigt. Die Einnahme von CBD-Öl bei Erkältungen kann unterschiedlich erfolgen, beispielsweise als Tropfen, als Lösung oder in Form von Inhalationen.

Tee. Jeder Arzt wird Ihnen sagen, dass Sie bei einer Erkältung mehr trinken müssen, weil dadurch der Schleim verdünnt und Viren schneller abtransportiert werden. Kräutertees sind sehr wirksam, denn sie wärmen, fördern das Schwitzen und beschleunigen die Entgiftung des Körpers.

Honig. Er ist ein hervorragendes antibakterielles Mittel. Ein paar Löffel täglich lindern Hals- und Rachenschmerzen. Honig kann auch in die Nase einmassiert werden. Bedenken Sie jedoch, dass Honig einen hohen Zuckergehalt hat, verwenden Sie ihn also nicht zu viel davon. 

Fußbad. Warme Fußbäder eignen sich hervorragend zum Aufwärmen und Abtöten von Viren sowie zum Entspannen. Um die maximale Wirkung der Prozedur zu erzielen, nehmen Sie ein solches Bad, trocknen Sie Ihre Füße gründlich ab, ziehen Sie warme Socken an und gehen Sie zu Bett.

Inhalation. Inhalationen mit Kamillentee wirken antibakteriell und lindern die Atemwege. Diese wohltuende Prozedur führen Sie folgendermaßen durch: Bereiten Sie Kamillentee in einem Topf zu und atmen Sie dann die Dämpfe ein. Für eine stärkere Erwärmung und einen „Sauna-Effekt“ können Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch bedecken. Die Anwendung von CBD-Öl-Tropfen ist bei Inhalation ebenfalls empfehlenswert. 

Kochsalzlösung. Zum Spülen der Nebenhöhlen kann Kochsalzlösung verwendet werden. Sie hilft, Viren und Bakterien aus der Nase zu entfernen und die Nasengänge zu reinigen. Wir empfehlen außerdem, ein paar Tropfen CBD-Öl hinzuzufügen.

Mikronährstoffe. Um eine ordnungsgemäße Funktion des Immunsystems zu gewährleisten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Vitamine und Spurenelemente aufnehmen. Viele Menschen sind nicht ausreichend mit diesen versorgt, daher müssen Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten und bei Bedarf Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Rezepte der traditionellen Medizin. Dies sind die bewährten Heilmittel unserer Vorfahren. Sie sind sehr wirksam und helfen in vielen Fällen genauso gut wie Tabletten. So lindert beispielsweise Rettich mit Honig einen schmerzhaften Husten. Schneiden Sie dazu ein Loch in einen schwarzen Rettich und geben Sie etwas Honig hinein. Nach ein paar Stunden können Sie den entstandenen Saft bereits zu sich nehmen. Nehmen Sie dreimal täglich einen Löffel. Ein Zwiebelwickel ist wirksam, um die Bronchien aufzuwärmen. Hierbei werden warme Zwiebelscheiben in Tücher gewickelt und auf die entsprechende Stelle gelegt. Vermeiden Sie jedoch den Herzbereich.

Die Auswahl an Hausmitteln gegen Erkältung ist groß und viele Rezepte sind einfach und wirksam. Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung!

Kann man auf Hausmittel wie gutes CBD-Öl verzichten?

Eine Erkältung lässt sich zwar nicht komplett verhindern, aber es gibt viele Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern.

Stärken Sie zunächst Ihr Immunsystem. 

Sorgen Sie hierfür für eine ausgewogene, gesunde Ernährung, treiben Sie regelmäßig Sport und schlafen Sie ausreichend. 

Zur Abhärtung können Sie täglich eine Wechseldusche nehmen. 

Geben Sie schlechte Gewohnheiten wie Alkohol und Rauchen auf.

Der zweite wichtige Punkt der Prävention ist die Einhaltung der Hygieneregeln. 

Waschen Sie Ihre Hände gründlich und verwenden Sie an öffentlichen Orten Einweg-Desinfektionstücher. 

Schütteln Sie möglichst wenig Hände, vor allem in der Erkältungszeit. 

Versuchen Sie, Abstand zu Menschen zu halten, die niesen oder husten. Lüften Sie zu Hause und im Büro regelmäßig die Räume.

Außerdem ist es wichtig, bei Klimaanlagen vorsichtig zu sein. Im Sommer sind sie oft die Verursacher von Erkältungen. Die Schleimhäute leiden unter der klimatisierten, trockenen Luft, wodurch ihre Schutzfunktion verringert wird. So können Viren und Bakterien ringen leichter in den Körper eindringen. Minimieren Sie, wenn möglich, die Nutzung der Klimaanlage und lüften Sie ausreichend. Achten Sie beim Einschalten der Klimaanlage darauf, dass die Temperatur nicht zu niedrig ist.

Leckere Rezepte mit Full-Spectrum-CBD-Öl bei Erkältungen

Wir haben bereits geschrieben, dass es bei der Behandlung einer Erkältung wichtig ist, genügend Flüssigkeit, Nährstoffe und Vitamine zu sich zu nehmen. Doch was tun, wenn der Appetit ausbleibt? Hier helfen Rezepte für leckere Gerichte, die auch bei Erkältungen unglaublich hilfreich sind.

Zitronen-Ingwer-Hanf-Getränk. Dieses heiße Getränk wirkt beruhigend und wärmend. Es ist ideal für kalte Tage und zur Unterstützung des Wohlbefindens. Die frische Zitrone, der würzige Ingwer und der entspannende Hanfblättertee schmecken zusammen sehr gut. 

ZutatMesseinheitMenge
Wasserml500
Zitrone (Bio)St.1
frischer Ingwercm2
HonigTL2
HanfblätterteeTL2

Zubereitung:

Schneiden Sie den Ingwer in dünne Scheiben und kochen Sie ihn im Wasser auf.

Geben Sie den Hanfblättertee ins kochende Wasser. Decken Sie den Topf ab und warten Sie 10 Minuten.

Fügen Sie den Saft einer ausgepressten Zitrone und Honig hinzu.

Genießen Sie das Getränk heiß.

Rote-Beete-Smoothie mit Bananen und Kurkuma. Dieser Smoothie ist eine nährstoffreiche Wahl. Er eignet sich perfekt als kühler Snack oder energiereicher Start in den Tag.

ZutatMesseinheitMenge
Wasserml400
Rote Beete (mittelgroß)St.4
BananeSt.1
OrangeSt.1
gefrorene Beereng150
Milch oder Hafermilchml100
HanfsamenölEL1
KurkumaTL3
PfefferPrise1

Zubereitung:

1.Tauen Sie die gefrorenen Beeren an. Zerkleinern Sie die Banane, rote Beete und Orange.

2.Geben Sie zunächst die Milch und einen Teil des Wassers in den Mixer. Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und pürieren Sie das Ganze bis zur gewünschten Konsistenz.

Kürbissuppe mit Ingwer und Süßkartoffel. Diese Suppe sorgt durch die Schärfe des Ingwers bei einer Erkältung für Wärme. Die natürliche Süße von Kartoffeln und Kürbis harmoniert mit den würzigen Aromen, während Hanfsamen essenzielle Vitamine und Nährstoffe liefert.

ZutatMesseinheitMenge
Kürbis (klein)St.2
Süßkartoffel (mittelgroß)St.1
Ingwercm2-4
ZwiebelSt1
Gemüsebrüheml600
Kokosmilchml150
Oliven- oder KokosölEL1
Hanfsameng20
Salz, Pfeffer und Chillinach Geschmack

Zubereitung:

1. Waschen und halbieren Sie den Kürbis und entfernen Sie die Samen. Schälen Sie die Süßkartoffel. Würfeln Sie Kürbis und Süßkartoffel und hacken Sie Ingwer und Zwiebel fein.

2. Schwitzen Sie die Zwiebel mit Öl an, bis sie glasig wird.

3. Geben Sie Gemüsebrühe, Kokosmilch, Ingwer und Gemüsewürfel in den Topf und lassen Sie alles 20 Minuten köcheln.

4. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer fein. Schmecken Sie sie mit Salz, Pfeffer und Chili ab.

5. Füllen Sie die Suppe in Schalen und streuen Sie Hanfsamen darüber.

Fazit: CBD-Öl und beste Hausmittel gegen Erkältung

Wenn Sie plötzlich erkältet sind und Husten und Schnupfen Ihnen zu schaffen machen, müssen Sie nicht gleich in die Apotheke gehen, um Medikamente zu kaufen. Hausmittel können Ihnen helfen und Ihr Immunsystem stärken. Dazu zählen auch CBD-Produkte wie CBD-Öl zum Einnehmen, die zu Ihren ständigen Helfern werden können.

Haftungsausschluss

Leave A Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *